Hundefreunde Kirchsteigfeld e.V.

Geschafft!

Wir konnten im Juni 2024 über ein Baugrundstück, das im „Bebauungsplan Kirchsteigfeld“ als zweckgebundene Fläche für die Errichtung einer Kindertagesstätte ausgewiesen ist, mit dem Kommunalen Immobilien Service (KIS) der Stadt Potsdam einen Pflegevertrag über das zu diesem Zeitpunkt vernachlässigte und in den nächsten Jahren für die vorgesehene Nutzung nicht benötigte Grundstück abschließen.

Der Vertrag ermöglicht uns bis zur Inanspruchnahme als Baustelle für die Kita die Pflege und Nutzung dieser Fläche, die zu keinem Zeitpunkt eine öffentliche Grünanlage war.

Mit der Berücksichtigung beim BürgerBudget für das Kirchsteigfeld und zahlreiche Sach- und Geldspenden von Unternehmen, Hundefreunden und Privatpersonen konnten wir die Einzäunung realisieren.

Wir sind sicher, dass der Hundeplatz eine Bereicherung für unser Kirchsteigfeld wird.

Vielen Dank dafür allen Beteiligten!
Wie geht es weiter?

Das Grundstück hat eine Größe von rund 2.000 m2.
Die Fläche, auf der sich die Hunde frei und sicher bewegen können, wird sich durch Abstandsflächen, die wir zu den Nachbargrundstücken einhalten wollen allerdings auf ca. 1.500 m2 verringern.
Hierfür werden wir in der Fläche zusätzlich mobile Zäune installieren.

Gern haben wir die Hinweise der Nachbarn aufgenommen, die uns darauf hingewiesen haben, dass durch die regelmäßigen Mäharbeiten auf dem Grundstück die Insektenpopulation zurückgegangen ist. 

An den Grenzen zu den Wegen werden wir im kommenden Frühling blühende Gewächse, wie Sommerflieder pflanzen und Blumenmischungen aussähen. Damit wird das nutzbare Grundstück dann noch etwas kleiner.
Ein Platz für ganz Potsdam?

Nein, dafür ist er durch Größe und Lage nicht geeignet. 
Wie der Name unseres Vereins schon impliziert, ist die Flächennutzung für Hundehalter und Hunde aus der fußläufigen, nahen Umgebung gedacht.

Geäußerte Befürchtungen, dass der Hundeplatz dazu führt, dass Parkplätze knapp werden, sind also unbegründet. 
Der Kreis der Hundehalter, die den Platz schon seit Jahren nutzen, wird sich - wenn überhaupt - nur unwesentlich erhöhen. 

Gibt es Nutzungszeiten?

Vereinsmitglieder werden den Platz werktags von 7-20 Uhr, an Wochenenden und an Feiertagen von 8-12 und 15-20 Uhr nutzen können.

Steht die Fläche auch Nichtmitgliedern des Vereins zur Verfügung?

Mitglieder des Vereins Hundefreunde Kirchsteigfeld e.V. können den Platz jederzeit innerhalb der Öffnungszeiten nutzen.

Aber auch für (Noch-)Nicht-Mitglieder gibt es Lösungen für die gelegentliche Nutzung des Platzes. 

Aktuell treffen sich die meisten Mitglieder wochentags ab 17 Uhr auf dem Hunde-spielplatz.
Zu diesen Zeiten und immer und solange Vereinsmitglieder während der Öffnungszeiten auf dem Gelände sind, öffnen wir unsere Pforten auch für Gäste und alle Hundefreunde.

Anwesende Mitglieder beantworten gern eure Fragen vor Ort. 
Gäste dürfen gern eine Begleitung ihrer Wahl mitbringen, nur jedoch einen Hund.

Weitere Informationen dazu

Wir können jede Hilfe gebrauchen, ob durch tatkräftige Hilfe, materielle oder auch finanzielle Unterstützung.

Unser anspruchsvollstes und kosten-intensivstes Teilprojekt ist dabei die Errichtung einer Zaunanlage.

Daneben benötigen wir Gartengeräte, ein kleines Gerätehäuschen sowie einen Rasenmäher.

Wir haben dafür ein Spendenkonto eingerichtet.

Hundefreunde Kirchsteigfeld e.V.

IBAN DE61 1605 0000 1000 6850 19 

Unser Verein ist gemeinnützig und Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.

Herzlichen Dank!

 

 

WER WIR SIND

Wir sind 8 Gründungsmitglieder, die am 28.6.2023 den Verein aus der Taufe gehoben haben. Wir haben uns auch schon vorher mit anderen Hundehaltern und Hunden auf der Wiese getroffen.

WAS WIR VORHABEN

Kernstück unseres Projekts ist zunächst die Einzäunung des Grundstücks, über das wir mit dem Kommunalen Immobilienservice der Stadt Potsdam einen Nutzungsvertrag abschließen konnten. 

UNS IST WICHTIG

Mit dem Nutzungsvertrag haben wir auch die Pflicht der Pflege des Grundstücks übernommen. Das war uns auch wesentlicher Antrieb, weil wir so sicherstellen können, dass wir jederzeit einen gepflegten Platz haben, nachdem nun überall Leinenpflicht gilt. 

WAS WIR SUCHEN

Wir suchen Mitglieder, Hundefreunde und Unterstützer, die uns tatkräftig oder auch durch Spenden unterstützen, den ersten Teil unseres Projekts zu bewältigen. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.